Tischlereigewerbe Deutschland

28029

Betriebe

28,2 Mrd

Umsatz

202.643

Beschäftigte

In Deutschland gibt es etwa 28.029 Tischlereibetriebe, die im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 28,2 Milliarden Euro erzielten. In dieser Branche waren insgesamt 202.643 Personen beschäftigt, darunter 156.869 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte. 

Die Anzahl der Betriebe variiert je nach Bundesland.
Beispielsweise gab es in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 etwa 5.335 Tischlereibetriebe mit 49.181 Beschäftigten und einem Umsatz von 8,275 Milliarden Euro. 

Bitte beachten Sie, dass die genaue Anzahl der Betriebe je nach Quelle und Erhebungsmethode variieren kann. Die oben genannten Zahlen basieren auf aktuellen Branchenstatistiken und geben einen Überblick über die Struktur des Tischlerhandwerks in Deutschland.

Ausbildung in Deutschland

1.22 Mill

Duale Ausbildungen

17.800

Ausbildungen zum Tischler

Im Jahr 2023 befanden sich in Deutschland rund 1,22 Millionen Personen in einer dualen Berufsausbildung, was einem leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge stieg ebenfalls: 

479.790 neue Ausbildungsverträge wurden im Jahr 2023 in den insgesamt 328 staatlich anerkannten Ausbildungsberufen abgeschlossen, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

489.200 neue Auszubildende begannen 2023 ihre Ausbildung, ein Plus von 3 % im Vergleich zum Vorjahr.

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt ein erheblicher Anteil der Ausbildungsplätze unbesetzt.

 Über ein Drittel der angebotenen Stellen konnte nicht besetzt werden, was auf verschiedene Faktoren wie fehlende Qualifikationen, mangelnde Sprachkenntnisse und unzureichende Werbung der Unternehmen auf den von Jugendlichen genutzten Plattformen zurückzuführen ist. 

Trends im Tischler- und Schreinerhandwerk

Für Tischler und Schreiner gibt es mehrere spezifische Trends, die nicht nur die Art und Weise beeinflussen, wie sie arbeiten, sondern auch die Nachfrage nach ihren Produkten und Dienstleistungen verändern. Hier sind einige der wichtigsten Trends, die für Tischler und Schreiner besonders interessant sind.

Keine Kommentare

Fachbeiträge

  • Fördermöglichkeiten für Auszubildende

    Geld

    Um die Attraktivität der handwerklichen Berufe zu steigern und junge Menschen in ihrer

    ...

    Weiterlesen …

  • Investitionen und Finanzierung

    Geld

    Investitionen sind ein zentraler Bestandteil, um den Betrieb eines Tischlers oder Schreiners

    ...

    Weiterlesen …

  • Oberflächenbearbeitung

    Von der Optik bis zur Haltbarkeit bestimmt die Wahl der richtigen Oberflächenbehandlung wesentlich

    ...

    Weiterlesen …

Kurz berichtet

  • Bot - Angriffe auf hobbag.de

    Massive Angriffe aus dem Internet auf unser Portal.

    Weiterlesen …

  • Girls' und Boys' Day 2025

    Der Girls' und Boys' Day findet am 3. April 2025 statt.

    Weiterlesen …

  • Förderer des Kita - Wettbewerbs 2025

    Seit heute sind wir stolzer Förderer des Kita - Wettbewerb! Dieser Wettbewerb unter dem Motto "Kleine Hände, große Zukunft"...

    Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Handwerk

  • Die Europameisterschaften - EuroSkills 2025

    Worldskills
    WorldSkills Preisverleihung

    Aktuelles

    Bei den Europameisterschaften der Berufe (EuroSkills) treten die Besten aus 30 Berufen gegeneinander an.

    Weiterlesen …

  • Bundesbetriebsvergleich der Schreiner

    Nachrichten

    Die aktuellen Zahlen zum Bundesbetriebsvergleich sind wieder verfügbar.

    Weiterlesen …

  • Sondervermögen - Eine kritische Betrachtung

    Meinung

    Der Begriff Sondervermögen ist irreführend. Es sind nun mal Sonderschulden.

    Weiterlesen …

Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save